Kunst im Schaufenster 2021
Nach der erfolgreichen Ausstellung „Kunst im Schaufenster 2019“ haben sich die teilnehmenden Betriebe des Gewerbevereins Rüdesheim uns gegenüber sehr aufgeschlossen gezeigt und sowohl die Anzahl der Teilnehmer als auch die Anzahl der ausgestellten Bilder hat sich erhöht. So waren in 21 Betrieben 92 Bilder von 11 Autoren ausgestellt.
In den teilnehmenden Gastronomiebetrieben „Hotel zwei Mohren“ in Assmannshausen, „Hotel altdeutsche Weinstube“ und „Am Niederwald“ in Rüdesheim waren in den Gasträumen ausschließlich Motive aus dem Rheingau bzw. rund um den Rheingauer Wein zu sehen. An zwei Ausstellungsorten präsentierten wir die Ergebnisse unserer gemeinsamen Fotoaktionen. Bilder zum Thema „optische Spielereien“ waren im Schuhhaus Herms ausgestellt und Fotos des gemeinsamen Kirmesbesuchs in Bad Kreuznach wurden bei „Optik Schwank“ sehr sehenswert in Szene gesetzt. Ausschließlich schwarz-weiß Fotos waren bei „Florales“ in der Geisenheimer Straße wunderschön zwischen Blumen und Deko installiert.Beim Bäckermeister am Europadreieck, wo auch die Vernissage stattfand, waren hoch oben im Geschäftsraum sehr gelungene, große Leinwanddrucke u.a. von einer weiteren Gemeinschaftsaktion „Skyline Frankfurt“ zu entdecken.
Die Besonderheit der Ausstellung war, dass sich die Ausstellungsorte auf ganz Rüdesheim, sowie Assmannshausen verteilten. Bei einem Schaufensterbummel in der Kernstadt liessen sich bei Optik Schwank, Magie Event, Hildegardisapotheke, Centralapotheke, Schuhhaus Herms und Druckerei Meier Eindrücke sammeln. Etwas entlegener im Schaufenster von Werbetechnik Kaulbach waren zwei große Acryldrucke zu sehen, die bei einem Lightpainting-Workshop in Oberstdorf entstanden sind. In anderen Betrieben, wie den beiden Friseurläden Trapp&Friends, Metzgerei Bach, Rheingauer Volksbank, Nassauischer Sparkasse, Elektro Radermacher, AXA Mohr&Wilhelm und Steuerbüro Marocke waren unsere Bilder in den Betriebsräumen aufgehängt und dadurch leider nur für die Kunden zu sehen.
Überhaupt waren die unterschiedlichen Formate und Materialien ebenfalls ein Thema der Ausstellung. Neben den bislang üblichen gerahmten Drucken waren großformatige Leinwanddrucke, Drucke auf Aluminium (AluDiBond) und Drucke hinter Acrylglas zu sehen. Die ausgewählten Motive entsprachen den Vorlieben der Autoren und reichten von Landschafts-, Natur- und Tieraufnahmen über Reisefotografie bis zu Portrait- und Stilllebenfotografie. So dürfte für jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein.
Wir haben uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein und die Gelegenheit, unsere Fotografien einer breiten Öffentlichkeit zeigen zu können, sehr gefreut.














